Eiszeit am Glacier de Moiry und Gipfelziel Pigne de la Lé

01.-02.09.2025

Technik   wenig schwierig ws                                          Kondition leicht bis mittel

 

Anmelden

Der Pigne de la Lé ist ein leichter Gipfel aber die Aussicht ist grosse Klasse. Sogar nach einem Wintereinbruch lässt sich dieses Ziel erreichen, hier informiert ein Aspirant in meiner Begleitung seine Gruppe für den Aufstieg am kurzen Seil.

Der erste Tag entspricht dem Programm Eiszeit am Glacier de Moiry

Nach einer recht komfortablen Nacht in der modernen Cabane de Moiry folgen wir einem Weg auf den mittleren Abschnitt des Gletschers. Am Seil queren wir unter der Westflanke des Pigne de la Lé zu dessen Südflanke, hier führt ein leichter Aufstieg über plattige Felsen zum aussichtsreichen Gipfel. Mittlerweile sind die Temperaturen etwas angestiegen und der Körper ist warmgelaufen für den steilen, aber einfachen Abstieg über einen Blockgrat zum Col du Pigne. Auf Wegspuren und über Altschneefelder gelangen wir zurück zur Cabane de Moiry.

Diese Tour ist ein idealer Einstieg für Bergsteiger welche den Umgang mit dem Seil erlernen möchten.

Marschzeit 3 Std. 600 Hm, Abstieg  3 Std. 1000 Hm

 

 

Treffpunkt                          Interlaken 9.03, Spiez 09.34

Ab Interlaken fahren wir in meinem Bus via Spiez nach Moiry Glacier, Ankunftszeit ca. 12.00 

 

Gruppengrösse                max. 4 Personen

Leitung                              Peter Schoch

Unterkunft                         Cabane de Moiry (Mehrbettzimmer)

Preis bei 3 Personen     Fr. 590.-

Inklusive                            Organisation, Leitung durch Bergführer, HP, Tourentee

Exklusive                           Mietmaterial, Getränke und Aufpreis für SAC Nichtmitglieder Fr.16.-

 

Anmelden