• Aktuell
  • Über uns
  • Programm
    • Eisklettern
    • Skitouren
      • Powderalarm
      • Powdertage im Frutigland 30.01.-02.02.2020
      • Lofoten, Skitouren am Polarkreis 06.-14.03.2020
      • Skitouren um Tromsoe 21.-28.03.2020
      • Haute Route 1. Teil 26.-28.04.2020
    • Schneeschuhtouren
      • Berninapass, Sao Seohütte, Puschlav 26.-29.02.2020
      • Lofoten, Schneeschuhzauber am Polarkreis 06.-14.03.2020
    • Klettern
      • Graniti im Aostatal 16.-23.05.2020
      • Kalk Leckerbissen in der Haute-Savoie 30.05.-01.06.2020
      • Grandes Voies de Provence 19.-25.09.2020
      • Kletterreise Gorge du Todra Marokko 10.-17.10.2020
    • Hochtouren
      • Grassen Überschreitung 20.-21.06.2020
      • Vom Eigerjoch zur Äbeni Flue 28.6.-01.07.2020
      • Rund um das Matterhorn 18.-23.07.2020
  • Anmeldung
  • Mietmaterial
  • Galerie
    • Skitouren
      • Skitourenreise Lofoten 22.-30.03.2019
      • Rekotour Tromsö Lyngenalps
      • Davos, Traumtouren in jde Himmelsrichtung 16.-19.2.19
      • Powderalarm Wandelhoren 19.01.19
      • Powderalarm Mäggisserenegg 11.01.2019
      • Skitourenauftakt Saison 2018/19
      • Mittaghorn mit Danielle 24.-25.04.2018
      • Skitourenwoche Tschierv SAC Interlaken 15.-21.04.2018
      • Schnidehore, Wildhore 6.-9.4.18
      • Graupelpowder und Nordlichter
      • Powderalarm Gletscherspitz
      • Skitourenwoche Briançon
      • Bürglen, Spillgerte und Lötschenpowder mit Bruno 5.6.8.02.18
      • Skitourenwoche Julier mit dem SAC Interlaken 16.-22.04.17
      • Gran Paradiso 07.-10.04.2017
      • Lofoten, Skitourenzauber ennet dem Polarkreis 23.-31.3.17
      • Tatelishore und andere Powderhänge 12.-13.03.17
      • Chistihubel und Dürreberg 4.-5.3.17
      • Valser Powderträume 09.-12.02.17
      • Skitourenwoche Bourg St. Pierre 16.-23.04.2016
      • Gletscherspitza 10.04.2016
      • Piz Sella und Piz Palü 25.-28.04.2016
      • Perlen in der Silvretta 12.-16.03.2016
      • SAC Interlaken Skitourenwoche Monêtier les Bains 05.03.-11.03.16
      • Blindenskischule Frutigland 28.02. und 2.-04.03.2016
      • Skitourenwoche Splügen 21.-26.2.16
      • 30.01.16 Ammertenspitz
    • Schneeschuhtouren
      • Riedmattstöckli und Sädel 14.-15.02.19
      • Grindelgrat und Gyresprung
      • Anstatt Alpe Devero Safiental 11.-14.04.18
      • Rund um den Hohgant 09.-11.02.2018
      • Meniggrat im Diemtigtal 23.01.2018
      • Vom Gemmipass nach Anzère 11.-15.04.2017
      • Engel und Abeberg 14.-15.01.2017
      • Alpines Trekking vom Jungfraujoch nach Oberwald 30.04.-03.05.2016
      • Traumtage ännet dem Greyerzerland 04.-07.02.16
      • Reko Ausflug für die Touren im Greyerzerland 1.2.16
    • Eisklettern
    • Klettern
      • Kletterwoche Korsika 28.9.-5.10.19
      • Kletterwoche Dolomiten
      • Kletterwoche Arco
      • Kletterwoche Kalymnos 13.-20.05.2017
      • Hintisberg 22.10.2016
      • Kletterwoche Dolomiten 24.09.-01.10.2016
      • Kletterwoche Sardinien 21.-28.05.2016
      • Kletterwoche Korsika 10.-17.10.15
    • Gletschertrekking + Hochtouren
      • Fieschergletschertrek 22.-25.7.19
      • Aig. du Tour, Gornergletscher und Kanzelgrat
      • 40 Jahre Rebekka, und das am Mönch 14.10.17
      • Dufourspitze mit Peter Straehl 5.9.2017
      • Auf zum Pollux mit Andreas 24.08.2017
      • Wetterhorn mit Susanne Häner 22.08.2017
      • Mit Hans Ueli und Family auf dem Breithorn 18.08.2017
      • Allalin und Feekopf ohne Dom 24.-26.7.2017
      • Blüemlisalp 22.07.2017
      • Fründenhorn und Wildi Frau 11.-14.07.2017
      • Trekking und Hochtouren im Nationalpark Los Glaciares in Patagonien 19.11.-10-12.2016
      • Wanderwoche Dolomiten 8.-14.10.2016
      • Clariden und Schärhorn 20.-21.08.2016
      • Finsteraarhorn 12.-14.08.2016
      • Zermatt-Zinal 08.-10.08.2016
      • 11 Viertausender im Monte Rosa Massiv 25.-30.7.2016
      • Pigne d`Arolla und L`Evêque 21.-24.7.16
      • Piz Medel und das Rheinwaldhorn 16.-20.7.16
      • 3 Gletscher Seen Tour 27.6.-1.7.16
      • Allalinhorn 24.06.2016
      • Mit 44 Holländern im Lämmerengebiet 17.-21.06.16
    • Privattouren
      • Meteora, Peloponnes, Simplon, Julierpass und Engelhorn
      • Seehore und Gletscherspitz
      • Rekotour Toirano 25.-29.04.2019
      • Elwertätsch 27.01.2018
      • Skitour Ammertenspitz 24.01.2018
      • Hike and Fly Burgfeldstand 17.10.17
      • Flugwetter im Berner Oberland
      • Rekkotour Marokko 14.-23.09.2017
      • Rotgrat am Alphubel 04.08.2017
      • Walcherhorn und Sulz am Gletscherhorn 26.-28.05.2017
      • Elsighore - Frutigen 16.02.17
      • Skitour Erbithore 14.02.2017
      • Hoschüpfe, Chratzchumi und Egerle 17.-19.01.17
      • Standflue Überschreitung 06.01.2017
      • Achsetberg 15.11.2016
      • Achsetberg 14.11.2016
      • Skitour Bundergletti 12.11.2016
      • Powdern an Chratzere 15.02.2016
      • Goldene Herbsttage im Oberland
      • Eine Spur, ein Hang, ein Mann 11.2.16
      • Achsetberg Traumhänge mit Potenzial 22.01.16
      • Von Tschenten bis zum Stei 21.01.16
      • Der Ochsen im Diemtigtal 20.01.2016
      • Riedbündi 19.01.2016
      • Frutig Powder 17. und 18.01.2016
      • Schneeschuhtour Standflue 20.12.2015
      • Skitour Winterhore 03.12.2015
      • Eggebärgli mit Carlo 27.11.2015
      • Powder am Metschhore 23.11.2015
      • Brienzer Rothorn Grat 28.09.2015
    • Hike and fly
      • Pointe des Darbonieres 19.-20.09.19
      • Glecksteinhütte mit Danielle 1.8.19
  • Vorschau 20 20
  • Erstbegehungen / Sanierungen
    • Mittagfluh alte Linie in neuem Glanz
  • Aktuell
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Mietmaterial
  • Galerie
  • Vorschau 20 20
  • Erstbegehungen / Sanierungen

Fründenhorn, Zürcherschnyda und wildi Frau

11.-14.07.2017

Prächtige Burschen über dem Oeschinensee
Noch liegen wir im Zeitplan..., Aufstieg zum Fründenhorn, der Felsteil liegt hinter uns
Tiefblick nach Kandersteg und zum Oeschinensee
Grandiose Szemnerie, aber ein Zeitfresser
Ablassen über das blanke Eisfeld
Jetzt wissen wir, wo der Gletscherbach unter dem Eis fliesst
Drahtseilgesichert und trotzdem recht exponiert, Seilquerung zur Zürcherschnyda
Das Ende der Querung, auf dem Felskopf beobachtet Hüttenwart Bernhard unser Treiben
Der einfachste Abschnitt der Schnyda, nkurz vor dem schattigen Felsen gehts links weg
Anschliessend folgt die Fründschnuer, ein harmloser gesicherter Spaziergang im Vergleich zur Zürcherschnyda. Tiefblick zum Oeschisee hinunter
Links die Wegspuren der Fründschnuer und auch der Einstieg zum Plan B (Kletterroute von Bergführerkollege Peter von Känel)
Die Wilde Frau nach unserer Besteigung, Nebel und Schneetreiben waren für den Fotoapparat Grund genug, im Rucksack zu verbleiben. In der Bildmitte der Felsklotz uf em Stock, links und rechts der schwindende Blüemlisalp Gletscher
In der Bildmitte das wolkenverhangene Fründenhorn. Links auf dem Felskopf die Fründenhütte. In der Fallinie des rechten Randes vom Undere Oeschigletscher beginnt die Zürcherschnyda. Wild, spannend, ein richtiges Abenteuer
  • Skitouren
  • Schneeschuhtouren
  • Eisklettern
  • Klettern
  • Gletschertrekking + Hochtouren
    • Fieschergletschertrek 22.-25.7.19
    • Aig. du Tour, Gornergletscher und Kanzelgrat
    • 40 Jahre Rebekka, und das am Mönch 14.10.17
    • Dufourspitze mit Peter Straehl 5.9.2017
    • Auf zum Pollux mit Andreas 24.08.2017
    • Wetterhorn mit Susanne Häner 22.08.2017
    • Mit Hans Ueli und Family auf dem Breithorn 18.08.2017
    • Allalin und Feekopf ohne Dom 24.-26.7.2017
    • Blüemlisalp 22.07.2017
    • Fründenhorn und Wildi Frau 11.-14.07.2017
    • Trekking und Hochtouren im Nationalpark Los Glaciares in Patagonien 19.11.-10-12.2016
    • Wanderwoche Dolomiten 8.-14.10.2016
    • Clariden und Schärhorn 20.-21.08.2016
    • Finsteraarhorn 12.-14.08.2016
    • Zermatt-Zinal 08.-10.08.2016
    • 11 Viertausender im Monte Rosa Massiv 25.-30.7.2016
    • Pigne d`Arolla und L`Evêque 21.-24.7.16
    • Piz Medel und das Rheinwaldhorn 16.-20.7.16
    • 3 Gletscher Seen Tour 27.6.-1.7.16
    • Allalinhorn 24.06.2016
    • Mit 44 Holländern im Lämmerengebiet 17.-21.06.16
  • Privattouren
  • Hike and fly

Peter Schoch

+41 78 685 55 62

peter@bergvagabund.ch

 

Franziska Hold

+41 79 756 17 93

info@bergvagabund.ch

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen