Viele Abfahrtsmeter summieren sich auf dieser Kurztraversierung durch die westlichen Berner Alpen.
Der Startpunkt befindet sich im Lötschental, das Ziel in Adelboden. Dazwischen liegen drei tolle Gipfel, wobei der Wildstrubel sicher der bekannteste von ihnen ist. Hier der Ablauf im Detail...
Sonntag
Frühe Anreise ins Lötschental. Die Laucherenalpbahnen befördern uns bis zum Hockenhorngrat auf 3086 M.ü.M.
Es folgt eine kurze Abfahrt, bevor wir die Felle aufziehen und zum Elwertäsch aufsteigen. Eine spassige Fahrt durchs Tellin hinab führt uns nach Blatten. Mit dem Postbus und einer zweiten Benützung der Luftseilbahnen queren wir unter dem Hockenhorn gegen Westen, um mit einer kurzen Abfahrt die Lötschenpasshütte zu erreichen.
Aufstieg 3 Std., 600 Hm., Abfahrt 2500 Hm.
Montag
Downhill first, das gilt für alle 3 Touren, und unter diesem Motto brettern wir zuerst Richtung Kummenalp hinunter. Der Skigipfel vom Ferdenrothorn ist unser heutiges Ziel und nach gut drei Stunden ist der Top erreicht. Die Abfahrt ist etwas direkter als jene von der Gitzifurggu und steht diesem Klassiker bestimmt nicht hintenan.
Zum Tagesabschluss fahren wir mit der Gemmibahn direkt zum Berghotel Wildstrubel empor.
Aufstieg 3 Std., 900 Hm., Abfahrt 2200 Hm.
Dienstag
Kurze Abfahrt zum Jägerboden, gemütlich durchqueren wir den Lämmerenboden, bevor das Terrain zum Strubelgletscher ansteigt. Als guter Skifahrer wählen wir den Lenker Strubel, denn zu diesem Ort Lenk führt auch die rassige Abfahrt. Ein Flachstück bis zu den Bergbahnen Adelboden Lenk verlangt noch etwas Durchhaltewillen, dann lassen wir uns nochmals in die Höhe zum Metschstand transportieren. Mit einer letzten Schussfahrt beschliessen wir diese Runde mit einer hervorragenden Abfahrtsbilanz.
Aufstieg 4 Std., 1000 Hm., Abfahrt 3000 Hm.
Teilnehmer min. 2
Marschzeit 3-4 Std.
Höhendifferenz 1000 Hm.
Anforderungen guter Skifahrer, längere steile Passagen um 40°
Unterkunft Lötschenpasshütte und Berghotel Wildstrubel (Doppelzimmer), Ez. gegen Aufpreis , Fr. 20.-
Preis Fr. 1010.- bei 2 Personen, Fr. 830.- bei 3 Personen, Fr.750.- bei 4 Personen
Nicht inbegriffen Tageskarte Lauchernalp Fr. 55.-, Luftseilbahnen Lenk - Metschstand 16.-, und Getränke