Zwei reizvolle Touren in meiner neuen Heimat möchte ich Dir an diesem Wochenende vorstellen.
Das Rengghorn liegt zuhinterst im Saxettal, besser bekannt ist der Ausgangspunkt Saxeten. Einfaches Schneeschuhgelände fürht uns über mässig steile Hänge zum Rengglipass. Hier beginnt der steilere Schlusshang, der über 200 Höhenmeter zum Gipfel führt. Leider ist die Rundtour via Nessleren wenig geeignet für Schneeschuhe, darum werden wir wohl über die gleiche Route den Rückweg antreten.
Das nördlich von Interlaken gelegene Gemmenalphorn lässt in Sachen Kombinationsmöglichkeiten keine Wünsche offen. Wir wandern ab Waldegg mit etwas Glück in der Morgensonne Richtung Oberberg, wo sich der Schlusshang auch etwas aufsteilt. Auf dem Rückweg über die Bäreney müssen wir die Augen offenhalten, vielleicht tappt ja eines dieser wilden Tiere in unsere schussbereiten Fotofallen. Endpunkt dieser Runde ist Habkern, wo uns der Bus wieder zum Bahnhof Interlaken West zurück bringt.
Samstag
Anreise nach Interlaken West. Mit dem Bergvagabund Bus fahren wir nach Saxeten. Ab Innerfeld wandern wir via
Ramsermatten zum Mittelberg. Auf dieser Alp lässt sich gut rasten. Der weitere Anstieg ab dem Rengglipass zum Gipfel bringt noch etwas Salz in die Suppe, dann können wir uns glücklich der Weitsicht widmen.
Aufstieg und Abstieg 950 Hm, Distanz 7 Km, Marschzeit 4 Std. rauf und 2 runter
Sonntag
Heute fahren wir mit dem Postbus zur Waldegg. Zuerst folgen wir einer Waldstrasse, die unterhalb Leimere zum Oberberg hinauf zieht. Das 2061 m hohe Gemmenalphorn bietet bei Traumwetter einen umfassenden Blick zu den stolzen Viertausender vom Berner Oberland. Der Abstie führt am Guggihürli vorbei nach Habkern
Aufstieg 800 Hm, Distanz 6 Km, Zeit 4 Std., Abstieg 1000 Hm, Distanz 5.5 Km, Zeit 3 Std.
Teilnehmer 4-6
Marschzeit ca. 6 Std.
Höhenmeter 800-1000 Hm
Unterkunft Hotel Regina Beatenberg
Preis Fr.420.-
Inbegriffen Organisation, Leitung durch Bergführer, HP im Dreisterne Hotel, Transfer Tourenstart Samstags
Exklusive Getränke