Lust auf was Neues???
Dann solltest Du dieses verlängerte Weekend rechtzeitig einplanen. Unverfahrene Sulzhänge sind der Wunsch dieser Tage, bekannte Gipfel wie die Äbeni Flue locken mit Abfahrten vom Prädikat Seltenheitswert. Am Gletscherhorn werden wir uns mit dem Vorgipfel auf 3830 zufrieden geben, die Abfahrt ist trotzdem allererste Sahne.
Am Grosshorn kommt der Skibergsteiger zum Zuge, denn der Fussaufstieg über den Südgrat weist ein paar ausgesetzte Stellen auf.
Samstag
Anreise zum Jungfraujoch, Aufstieg zur Mönchsjochhütte. Nach einer kurzen Rast mit Materialdepot wenden wir uns dem südlichen Eigerjoch zu. Der Tiefblick zum Eigergletscher ist nicht ganz alltäglich und auch Abfahrtsspuren werden wir hier vergeblich suchen. Übernachtung in der Mönchsjochhütte.
Aufstieg 700 Hm, Abfahrt 500 Hm, Marschzeit 3 Std.
Sonntag
Über das Louwitor gelangen wir an den Fuss des Gletscherhorn. Im Bild oben sehen wir unsere gewählte Aufstiegs und Abfahrtslinie, es gibt aber noch spektakulärere Varianten. Nach der Abfahrt zum Grossen Aletschfirn fellen wir zur Hollandiahütte empor.
Aufstieg 900 Hm, Abfahrt 1200 Hm, Marschzeit 4 Std.
Montag
Der Aufstieg zur Äbeni Flue ist technisch leicht und weitherum bekannt. Auf unserer Abfahrtslinie habe ich noch NIE Spuren gesehen und das soll auch meistens so bleiben.
Aufstieg 700 Hm zum Gipfel, 200 zur Hütte, Abfahrt 800 Hm
Montag
Es folgt eine Abfahrt zur Grossi Tola über den zerfurchten Langgletscher. Im Flacjhstück des Anungletscher queren wir zum Grosshorn hinüber. Ein Anfangs steiler Hang führt in flacheres Gelände, welches zum Skidepot hinauf führt. Über den ausgesetzten Südgrat ist der Gipfel erereichbar. Abfahrt zur Anunhütte und weiter nach Blatten.
Je nach Verhältnissen ist auch die Tour über das Mittaghorn eine mögliche Alternative.
Aufstieg 1000 Hm, Abfahrt 2700, Marschzeit 5-6 Std.
Teilnehmer max. 2
Marschzeit 3-6 Std.
Höhendifferenz 1200 Hm
Anforderungen sehr guter Skifahrer, Trittsicherheit für den Gipfelaufstieg zum Grosshorn
Unterkunft Mönchsjochhütte, Hollandiahütte
Preis Fr. 1370.-
Inbegriffen sind Organisation, Leitung durch Bergführer, HP in den Hütten, Tourentee