Winterwandern ist populär und bewegt. Sei es der präparierte Winterwanderweg oder der ausgeschilderte Schneeschuh Pfad. Unsere Ziele liegen abseits der viel begangenen Touren in verschiedenen Regionen der Schweiz. Unberührte Natur und leichte Gipfel mit Weitsicht beglücken uns mit Winterfreuden, die den grauen Alltag für eine geraume Zeit in ein besseres Licht rücken lassen.
Mit der Klassifizierung von Schneeschuhtouren habe ich wenig Erfahrung. Diese beruhte vorwiegend auf eigenen Einschätzungen. Die Schwierigkeitsskala für Schneeschuhtouren soll dieses Manko beseitigen.
Die Abkürzung WT steht für Wintertrekking, wobei WT 1-3 eher Voralpine Touren taxieren mit steilsten Stellen 25° bis 30° und nur kleine Ausrutschgefahr mit Auslauf umschreiben. Touren ab WT 4-6 können über Gletscher führen, sind 30° bis 40° steil und haben auch ausgesetzte Passagen dabei. Wir haben keine WT 5 oder WT 6 Touren in unserem Programm.
Die Ausdauer taxieren wir in 3 Stufen
Kondition Leicht Marschzeit insgesamt 3-4 Std.
Kondition Mittel Marschzeit insgesamt 4-6 Std.
Kondition Hoch haben wir keine in unserem Programm